Deine Reservierung
Damit euch euer Besuch Freude und Entspannung bereitet, bitten wir euch um eine Reservierung - vor allem, wenn ihr von weiter her anreist.
Wir wollen sicherstellen, dass du bei deinem Besuch einen Platz findest. Deshalb empfehlen wir im Voraus zu reservieren. Beachte bitte, dass wir mehrere Sitzbereiche haben. Bitte teile uns bei der Buchung mit, wo du sitzen möchtest.
Bei schönem Wetter und keinen sichtbaren Regenwolken könnt ihr uns gern spontan, d.h. auch ohne Tischreservierung, besuchen. Die Sitzmöglichkeiten im Garten werden nicht reserviert und stehen allen Tagesgästen zur Verfügung. Ab ca. 150 Besuchern behalten wir es uns aber vor, weitere Tagesgäste abzuweisen, damit es auf dem Gelände nicht zu überfüllt ist und sich alle noch wohlfühlen.
An vielen (Wochenend)Tagen ist unser Café bereits weit im voraus ausgebucht. Wir verstehen, wenn das manchmal enttäuschend ist. Gerne geben wir euch deshalb ein paar Infos, um eure Reservierung transparenter zu machen.
- Warteliste: Wenn das Café für den gewünschten Tag ausgebucht ist, könnt ihr euch auf unsere Warteliste setzen lassen. Wir geben euch Bescheid, wenn Plätze frei werden. Das kann auch sehr kurzfristig sein.
- Geschlossene Gesellschaften: Manchmal ist das Café für eine geschlossene Gesellschaft reserviert. Dann würde der Eintrag in die Warteliste nichts bringen. Ob an einem Tag eine private Feier stattfindet, könnt ihr in unserem 'Freie Termine'-Kalender erfahren. In der Regel sind diese Tage aber auch bereits durch uns blockiert und werden bei der Buchung als 'geschlossen' angezeigt.
Unsere Reservierungspauschale
Bei jeder Buchung fällt eine Reservierungspauschale von 1€ pro Person an, die im Voraus zu zahlen ist.
Die Gebühr wird bei eurem Besuch im Café zurückgezahlt. Wir bitten euch, die Reservierungsgebühr bevorzugt mit Paypal zu bezahlen, um eine schnelle und automatische Rücküberweisung bei rechtzeitiger Stornierung (10 Tage im voraus) zu ermöglichen. Selbstverständlich akzeptieren wir auch normale Überweisungen, jedoch kann die Rücküberweisung dann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Wir haben uns dazu entschlossen, da wir immer wieder Gäste hatten, die ihre Reservierung kurzfristig ohne Grund storniert haben oder gar nicht erst erschienen sind. Das bedeutet für uns einen enormen Arbeitsaufwand, da wir die Tische neu vergeben, ggf. neu sortieren und vorbereiten müssen. Bei über 80 Buchungen pro Woche könnt ihr euch vielleicht vorstellen, was selbst ein kleinerer Stornierungsanteil an Zeit-Investition bedeutet.